Haarausfall bei Frauen kann auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen sein. Eine der häufigsten ist die Genetik.
Haarausfall bei Frauen oder androgene Alopezie.
Die Kahlheit des weiblichen Musters (FPB) kann bereits in der Pubertät beginnen. Aber das ist nicht üblich. Etwa fünfzig Prozent der Frauen können im Laufe ihres Lebens einen gewissen genetischen Haarverlust erleiden.
Nicht alle Haarausfallzustände sind so dauerhaft wie genetischer Haarausfall. Andere Gründe, warum Frauen an Haarausfall leiden können, sind Post-Schwangerschaft, Stress, Ernährung, hormonelle Ungleichgewichte, Krankheiten und medizinische Verfahren, z.B. Chemotherapie und andere Krebsbehandlungen. Traktionsalopezie ist ein häufiger weiblicher Haarausfall, zusammen mit chemischen Schäden und manchmal sogar selbstinduziertem Haarausfall.
Haarausfallmuster bei Frauen
Der Verlust der weiblichen Form unterscheidet sich im Allgemeinen von der Glatze des männlichen Musters. Bei der weiblichen Verdünnung tritt sie häufig in einem diffusen Muster auf, über den Kopf verteilt, manchmal, aber selten über die gesamte Kopfhaut. Der Verlust kann auch auf viel kleinere Flächen verteilt werden. Dies ist häufiger der Fall. Ein typischer Bereich ist ein Haarschnitt auf der Oberseite des Kopfes. Die Ludwig-Klassifikation zeigt die durchschnittlichen Verdünnungsmuster von kleiner bis großer Ausdünnung.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Haaransatz intakt bleibt. Vielleicht leichte Formveränderungen und Verlust der Haardichte. Aber nicht zurückgehend, wie im Falle der männlichen Muster Kahlheit. Hinter den Haaren nimmt die Dichte ab. Oftmals wird auch das Haar miniaturisiert.
Ein Kandidat für eine Haartransplantation
Eine Haartransplantation kann für eine Frau eine sinnvolle Option sein. Aber kann größere Komplikationen als bei Männern haben. Ob eine Frau für eine Haartransplantation geeignet ist, wird durch das Muster des Haarausfalls bestimmt, an dem sie leidet. Zum Beispiel, wenn der Haarausfall oder die Ausdünnung in den Spenderbereich gelangt. Oder das Haar im Bereich zeigt Anzeichen einer Miniaturisierung. Auch Bereiche mit geringer Haardichte können bedeuten, dass eine Haartransplantation nicht ratsam wäre.
Da der weibliche Haarausfall komplexer sein kann, ist es üblich, dass ein Bluttest angefordert wird. Der genaue Test kann sich je nach Arzt ändern, aber im Allgemeinen beinhaltet der Test ein Vollspektrum-Blutbild. Dies kann helfen, systemische Mängel zu diagnostizieren, die zu einer Haarausdünnung führen können. Medizinische Erkrankungen wie z.B. hormonelle Veränderungen können überprüft werden. Schilddrüse und Eisenmangel.
Unregelmäßigkeiten in der Funktion der Schilddrüse können zum Haarausfall beitragen. kann dies manchmal durch die Behandlung der Problemursache, die Regulierung der Schilddrüse und als Nebeneffekt kann der Haarausfall stabilisiert und manchmal verbessert werden. Veränderungen im Hormonspiegel sind ein häufiger Grund für Haarausfall bei Frauen, z.B. während der Schwangerschaft ist es üblich, dass das Haar einer Frau dicker und voller wird, mehr Körper und Kraft, dann nach der Schwangerschaft, wenn die Werte fallen, kann ein plötzlicher Haarausfall auftreten.
Drei weitere Haarausfallzustände, die eine Haartransplantation als Option verbieten können, sind:
Alopecia areata ist eine Form des Haarausfalls, die sich in kleinen isolierten Stellen des Haarausfalls zeigt. Die genannten Patches können sich überschneiden, um einen größeren Bereich zu bilden. Die genaue Ursache ist nicht bekannt, es wird angenommen, dass es sich um einen Autoimmunzustand handelt. Diese Bedingung verbietet die Durchführung einer Haartransplantation. Da kein sicheres Spendergebiet erkannt werden kann. Haarausfall kann an jeder Stelle der Kopfhaut und sogar am Körper auftreten.
Eine häufige Form von Haarausfall und Verdünnung bei einer Frau ist die Traktionsalopezie. Übermäßige Spannung auf dem Haarschaft vom Austrittspunkt auf der Kopfhaut aus. Zum Beispiel enge Zöpfe oder einen Pferdeschwanz. Das Haar wird schwächer und feiner und kann schließlich nicht mehr wachsen. Wurden die Haare im Spenderbereich geschwächt, kann dies die Qualität des Ergebnisses einer Haartransplantation beeinträchtigen. Als Ergebnis wird eine Haartransplantation nicht empfohlen. Eine weitere Bedingung, die lose mit der Traktion zusammenhängt, ist die Trichotillomanie. Das systematische Herausziehen aus dem Haar. Manchmal auch ohne bewusstes Erkennen.
Haarbeurteilung
Der Arzt wird die Eignung des Einzelnen als potenzieller Kandidat für eine Haartransplantation messen. Quantifizierung von Aspekten wie:
Spenderhaardichte
Spenderflächenmessung (FUE und FUT)
Haarmerkmale
Berechnung einer eventuellen Haarminiaturisierung
Kopfhaut-Laxität (FUT)
Haaransatz & Schläfen Design
Haartransplantation Haarlinienplanung
Die Wiederherstellung der Haarlinie ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Haartransplantation. Der Haaransatz umrahmt das Gesicht. Gibt Perspektive und Proportion zur Gesichtsknochenstruktur. Ein natürlicher Haaransatz wird keine Aufmerksamkeit erregen. Erhöht einfach die Jugendlichkeit und Schönheit des Gesichts.
Der ideale Haaransatz folgt der natürlichen Linie des alten oder dünnen bestehenden Haaransatzes. Dieser folgt der natürlichen Gesichtsknochenstruktur. Der Haaransatz ist nicht symmetrisch. Obwohl es symmetrisch erscheinen mag, gibt es leichte Unterschiede von einer Seite zur anderen. Ein tödlich symmetrischer Haaransatz erscheint nicht natürlich, sondern wirkt wie von Menschenhand geschaffen und gestaltet. Weibliche Haaransatz-Designs können im Design variieren. Aber im Allgemeinen werden sie sich alle von einem männlichen Haaransatz unterscheiden. Bei einem weiblichen Haaransatz ist die Mitte der Stirn der höhere Aspekt. Mit der Abrundung der Schläfen auf die Schläfenpunkte. Dies ist im Grunde genommen das Gegenteil von einem männlichen Haaransatz.
Haarmerkmale
Die Haarmerkmale können die anzuwendende Technik und die Qualität eines möglichen Ergebnisses einer Haartransplantation beeinflussen. Wie eine Haartransplantation gibt die Illusion von Haarfülle. Je besser die Haareigenschaften, desto größer ist diese Illusion.
Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Planung Ihrer Haarwiederherstellung durch den Arzt. Aspekte wie die Bestimmung der Haardichte, die der Arzt für notwendig hält, um sich auf natürliche Weise mit dem umgebenden vorhandenen Haar zu vermischen. Die Haarmerkmale können von der Haarfarbe, dem Kaliber oder dem Durchmesser des Haarschafts reichen. Locken oder glattes Haar und der Kontrast zwischen Haarfarbe und Hautbild.
Ideale Haarmerkmale sind ein dicker Haarschaft, lockiges oder gewelltes Haar, eine lockige Kopfhaut und ein geringer Kontrast zwischen Hautbild und Haarfarbe. Natürliche Haarmerkmale können verbessert werden. Hairstyling, Änderung der Haarfarbe, eine leichte Dauerwelle, um dem Haar Körper zu verleihen. Alles kann zum Gesamtergebnis der Haartransplantation beitragen. Das Hinzufügen des Aussehens eines viel volleren Haares, als es in Wirklichkeit der Fall ist.
Transplantation der follikulären Einheit
Eine Haartransplantation erfordert genetisch starkes Haar, um zu funktionieren. Dieses Haar wird als Spenderbereich oder -zone bezeichnet. Traditionell findet man es um den Rücken und die Seiten des Kopfes herum. Die Größe des Spenderbereichs hängt von der allgemeinen Kopfgröße und dem Muster des Haarausfalls ab. Da die genetisch kodierten Haarfollikel aus dem Spenderbereich jedoch ihre Struktur behalten, wachsen sie auch bei Bewegung weiter.
Die Methode der Haarentnahme oder -entfernung unterscheidet sich je nach der verwendeten Haartransplantationstechnik. Beide Techniken verwenden follikuläre Einheitentransplantationsmethoden. Um die natürlichen Gruppen von follikulären Einheiten aus dem Spendergebiet zu entfernen. Die natürlichen Haargruppen enthalten ein bis vier Haare pro Gruppe.
Die Anzahl der Haare pro Haarfollikel ist wichtig. Es wird festgestellt, ob die Person ein guter oder schlechter Kandidat für eine Haartransplantation ist. Wenn die durchschnittliche Anzahl der Haare gering ist, kann dies zu einer dünnen Haarabdeckung führen.
Die follikuläre Haartransplantation verbesserte nicht nur das Aussehen des natürlichen Haarwuchses in Bereichen mit Haarausfall. Es kann in der Lage sein, die eingesetzten Haare mit dem vorhandenen Haar zu verschmelzen. Es verbesserte auch das Spenderhaarmanagement. Um die natürlichen Haargruppen zu entfernen, sind größere Fähigkeiten erforderlich. Die Techniken wurden verbessert, um die Anzeichen einer Haarentfernung zu minimieren.
Haartransplantationstechniken
Die FUT-Technik, Follicular Unit Transplantation, ist die seit langem etablierte Technik. FUT Haartransplantation Operation rasiert der Arzt und entfernt dann einen dünnen haarführenden Streifen. Diese wird von hinten und an den Seiten des Kopfes entnommen. Die Länge und Breite des Bandes wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt. Die Hautnachgiebigkeit in der Region. Die Haardichte entlang der Streifenfläche und die Anzahl der erforderlichen Transplantate. Um drei zu nennen.
Follikuläre Einheitsextraktion oder “FUE”. Verwendet ein Mikrostanzgerät, um jede follikuläre Einheit zu extrahieren. Der Extraktionsbereich wird rasiert und die follikulären Einheiten werden zunächst gestanzt und dann einzeln extrahiert. Die Anzahl der Stanzungen und Extraktionen steht in direktem Zusammenhang mit der Anzahl der benötigten Transplantate sowie einem Prozentsatz der durchtrennten Haarfollikel.
In einigen Fällen wird die Haartransplantationstechnik durch die Haarmerkmale bestimmt. Die meisten Patientinnen mit Haartransplantation werden sich für das FUT-Verfahren entscheiden. Denn nach der Operation kann die Heilung der Nahtlinie leicht unter der vorhandenen Haarlänge verborgen werden. Da FUE eine vollständige Rasur der Haare um den Kopf herum erfordert, ist es eine weniger beliebte Option für Frauen.
Forschung
Wie bei jedem kosmetisch-chirurgischen Eingriff gibt es Vor- und Nachteile. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine Haartransplantation den fortschreitenden Haarausfall nicht heilt. Durch eine weitere Haartransplantation kann es in Zukunft erforderlich sein. Die Spenderhaarressource ist begrenzt. Sobald das Haar entfernt ist, wächst es nicht mehr in diesem Bereich nach. Daher ist eine Planung erforderlich, um das Haar, das Sie haben, zu verwalten. Auch eine Haartransplantation und Medikamente können sich gegenseitig ergänzen. Eine, um Ihr bestehendes Haarwachstum und -qualität aufrechtzuerhalten und die andere, um Bereiche mit Ausdünnung und Haarausfall wieder aufzubauen.