Temporäre Tricopigmentierung ist eine Behandlungsform, mit der Sie Kahlheit verbergen und maskieren können. Bei dieser Technik werden spezielle Nadeln und Instrumente verwendet, um eine sehr große Anzahl von Mikropunktablagerungen von Pigmenten unter der Haut zu erzeugen. Auf diese Weise ist der optische Effekt, der erzielt wird, der eines Kopfes voller Haare, der geboren wird. Es ist eine Technik, die es Ihnen ermöglicht, Kahlheit abzudecken, indem Sie die kahlen Stellen mit denen vereinheitlichen, die noch Haare haben.
WARUM SOLLTEN SIE SICH FÜR EINE TEMPORÄRE TRICOPIGMENTIERUNG ENTSCHEIDEN?
Die temporäre Tricopigmentierung, wie der Name sehr deutlich sagt, hat eine begrenzte Zeitdauer, da sie mit resorbierbaren Pigmenten durchgeführt wird und die Pigmentablagerung unter der Haut in eine Oberflächenschicht eingebracht wird. Insbesondere unterscheidet sich diese Technik von der entsprechenden permanenten Tricopigmentierung, die nie verblasst.
Es gibt verschiedene Gründe, die einen an Tricopigmentierung Interessierten dazu bringen können, sich an die temporäre Alternative zu wenden, siehe unten für die wichtigsten:
Zunächst ist zu betonen, dass sich “temporär” auf eine Dauer in der Größenordnung der Jahre bezieht. Tatsächlich ist es notwendig, dass mindestens 3 Jahre vergehen, bevor die Behandlung vollständig verschwindet. Um es so perfekt zu halten, wie es unmittelbar nach der Erstbehandlung war, ist es notwendig, sich durchschnittlich einmal alle sechs Monate oder einmal im Jahr einer Wartung zu unterziehen. Es ist also vorübergehend, aber das bedeutet nicht, dass es kontinuierlich retuschiert werden sollte. Darüber hinaus sollte nicht vergessen werden, dass die permanente Tricopigmentierung auch Wartungsarbeiten erfordert, wenn auch weniger häufig. Tatsächlich wird das anfänglich mit permanenter Tricopigmentierung erzielte Ergebnis nicht für immer identisch und perfekt bleiben, sondern dazu neigen, sich zu verändern und die Definition zu verlieren, genau wie bei einem normalen Tattoo.
Die temporäre Tricopigmentierung kann im Laufe der Zeit an den Patienten angepasst werden. Der Geschmack kann sich ändern, ebenso wie die physiologischen Eigenschaften. Das bedeutet, dass ein Look, der gut passt, wenn man z.B. zwanzig Jahre alt ist, dreißig Jahre später unangenehm sein kann. Mit der temporären Tricopigmentierung können Sie alles, was Sie benötigen, so modifizieren, dass Sie immer altersgemäß aussehen, während Sie bei der permanenten Tricopigmentierung an das Design gebunden bleiben, das Sie beim ersten Mal gewählt haben.
Wie gesagt, der Geschmack kann sich im Laufe der Zeit ändern. Das kann auch bedeuten, dass Sie an einem bestimmten Punkt die Tricopigmentierung leid sind und sie entfernen wollen, z.B. wenn Ihr Haar weiß wird. Wenn Sie sich für die temporäre Version entscheiden, hören Sie einfach auf, sie zu retuschieren, und sie verschwindet von selbst, während Sie, wenn Sie die permanente Version gewählt haben, teure und unangenehme Lasersitzungen absolvieren müssen.
Mit der Zeit neigt die temporäre Tricopigmentierung dazu, gleichmäßig zu verblassen. Aber wenn Sie nicht wollen, dass es verschwindet und Sie Retuschen machen, werden Sie einen noch besseren optischen Effekt erzielen, der durch die Kombination der neuen, gut definierten Punkte mit den alten, leicht verschwommenen Punkten unten entsteht. Dieser besonders realistische Effekt kann mit einer permanenten Tricopigmentierung nicht erreicht werden.