Viele Menschen mit Haarausfall sehen in der Haartransplantation eine mögliche Endlösung für ihr Problem. Allerdings ist die Transplantation nicht immer eine Lösung für alle Probleme.
Eine der Komplikationen ist zum Beispiel, dass sie Narben hinterlässt. Diese können mehr oder weniger klein und mehr oder weniger sichtbar sein, abhängig von verschiedenen Faktoren, aber es bleibt die Tatsache, dass sie eine Ursache für Unannehmlichkeiten für den Empfänger des Transplantats sein können. Die Tricopigmentierung kann in diesen Fällen eine wertvolle Hilfe sein, indem sie diese Narben verdeckt und verschleiert. In dem Wissen, dass es für den Fall, dass das Transplantat unschöne Narben hinterlässt, immer noch eine Technik gibt, die in der Lage ist, die Sichtbarkeit einzuschränken, ermöglicht es Ihnen, mit viel mehr Gelassenheit sich dieser Art von Eingriff zu unterziehen.
VERSCHIEDENE ARTEN VON TRANSPLANTATEN UND VERSCHIEDENE NARBEN ZUM ABDECKEN
Die Narben, die eine Haartransplantation im Spenderbereich hinterlässt, können je nach Art der durchgeführten Transplantation unterschiedlich sein. Der Unterschied zwischen STRIP- und FUE-Transplantaten besteht darin, wie die follikulären Einheiten aus dem Spenderbereich extrahiert werden. Es ist genau dieser Prozess, der die Narben hinterlässt, die sich in Abhängigkeit vom verwendeten Modus unterscheiden.
Bei der STRIP-Transplantationstechnik wird eine ganzer Hautstreifen aus dem Spenderbereich entfernt, aus der die zu implantierenden follikulären Einheiten in den Aufnahmebereich extrahiert werden. Das bedeutet, dass ein echter Schnitt mit zwei Hautlappen erzeugt wird, die dann mit einer Naht wieder zusammengefügt werden. Infolgedessen wird die Narbe, die nach dieser Art von Operation verbleibt, nur eine und linear, mehr oder weniger dünn sein. Wenn Sie Ihr Haar nach der Transplantation lange genug wachsen lassen, wird es ausreichend bedeckt sein. Dagegen wird es, wenn Sie es kurz halten, deutlich sichtbar sein. Wenn Sie Fragen dazu vermeiden wollen, oder wenn Sie vermeiden wollen, dass Menschen überhaupt merken, dass Sie eine Haartransplantation erhalten haben, können Sie sich für eine Tricopigmentierung an der Narbe entscheiden. Durch dieses Verfahren wird die Narbe aus offensichtlichen Gründen nicht verschwinden, aber sie wird viel weniger sichtbar sein und ihr Aussehen wird sich deutlich verbessern.
Bei der FUE-Transplantation hingegen werden die einzelnen follikulären Einheiten einzeln extrahiert. Dieser Prozess verhindert die Bildung einer langen und sichtbaren Narbe wie bei der STRIP. FUE-Narben werden in der Tat klein und kreisförmig sein und tendenziell viel weniger sichtbar, wenn auch zahlreich. Diese Art der Extraktion neigt jedoch dazu, das Spendergebiet dünner zu hinterlassen, insbesondere wenn die Anzahl der Extraktionen signifikant war. Mit Tricopigmentierung können FUE-Narben so behandelt werden, dass es nicht mehr kleine leichte Kreise ohne Haare sind, sondern dass die Haare dort wieder wachsen. Dies ermöglicht es sowohl, die Narben selbst zu verbergen als auch dem Bereich ein volleres und dickeres Aussehen zu verleihen.
Im Allgemeinen gibt es einige wesentliche Voraussetzungen, damit eine Narbe mit Tricopigmentierung in absoluter Sicherheit behandelt werden kann, d.h. dass sie vollständig verheilt und flach ist.